Und außerdem?
Neuigkeiten, in- und outside KIVAN
Neues Gesetz für das dritte Geschlecht
Männlich, weiblich oder divers? Am 13. Dezember 2018 beschloss der Bundestag, dass es künftig neben den Angaben männlich und weiblich im Geburtenregister [mehr ...]
Datenschutz-Tipp für die Kitaleitung
Ist Fotografieren bei Kita-Festen erlaubt? Bei Faschings-, Sommer- oder anderen Kita-Festen fotografieren oder filmen viele Eltern, um eine schöne Erinnerung für sich [mehr ...]
Informieren & netzwerken: beim „Anwender-Austausch“
Mehr als nur eine Schulung Für die KIVAN-Nutzer sollte es eine unkomplizierte Möglichkeit zum Informationsaustausch mit anderen Anwendern sowie zum erhalten von [mehr ...]
Warum reine Kita-Platz Vergabeportale nicht reichen
Das Vergabeportal ist nur die Spitze des Eisbergs Für die Verwaltung von Kita-Plätzen und der dazugehörigen Daten benötigen Kommunen ein ganzheitliches Verwaltungssystem. [mehr ...]
24-Stunden-Kita: Rundum-Betreuung für die Kleinsten
Diskussion um neue Betreuungsform Seit Sommer 2018 gibt es in Nordrhein-Westfalen Diskussionen über die Einführung von 24-Stunden-Kitas. Es ist Teil einer Reform [mehr ...]
Jubiläum: 5 Jahre Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz
„Die große Klagewelle ist ausgeblieben“ Bereits seit fünf Jahren soll Eltern garantiert werden, dass Sie einen Kitaplatz bekommen, wenn Ihr Kind ihn braucht. [mehr ...]
Wir sind auf das „Gute-KiTa-Gesetz“ vorbereitet
KIVAN kann "Gute-KiTa-Gesetz" Der Bund will 5,5 Miliarden Euro in das Gute Kita-Gesetz investieren. Mit diesem Geld will der Bund in den [mehr ...]
Vielen Dank an Eilenburg
Danke, Eilenburg! Wir möchten nicht versäumen Eilenburg nochmals unseren Dank für das entgegengebrachte Vertrauen, und die gelungene Zusammenarbeit auszusprechen. Das sich in [mehr ...]
Datenschutzkonforme Kommunikation – mit Excel unmöglich
Planen Sie Ihre Betreuungsplätze immer noch in Excel-Tabellen? Führen Sie lange Listen mit Namen, Adressen und Vertragsdaten? Das ist nicht nur aufwendig [mehr ...]
Das KIVAN-Supportteam ist für Ihre Fragen da
„Guten Tag!“ Wir sind für Ihre Fragen da Das KIVAN-Supportteam ist für Sie telefonisch und per E-Mail erreichbar. Die Mitarbeiter kümmern sich um [mehr ...]
Einfache Bedarfsplanung mit eKitamanagement
Kein Hexenwerk Riesige Datenmengen, unübersichtliche Excel-Tabellen, alles hat seinen eigenen und aufwendigen Ablauf. Kommt Ihnen das bekannt vor? Die Bedarfsplanung für Kitas [mehr ...]
Lärmschutzmaßnahmen in der Kita
Tipps für die Kitaleitung: Wichtige Lärmschutzmaßnahmen auch mit kleinem Budget durchführbar In Kitas werden oft Rekordlautstärken von bis zu 100 dB erreicht. [mehr ...]
Unser Anwender-Tipp aus dem Support
Einfach mal mutig sein Die Umstellung auf eine Softwarelösung wie KIVAN fällt einigen Anwendern sicherlich nicht immer leicht. Es gibt zahlreiche Funktionen, [mehr ...]
Strukturen schaffen bedeutet Sicherheiten schaffen
Interview Der Jurist Lars Ihlenfeld ist Partner der Kanzlei VEST Rechtsanwälte LLP mit Sitz in Berlin, Hamburg und Leipzig. Er und seine [mehr ...]
neue kita.kompakt erschienen
Unsere Nummer Zwei ist da Liebe Leserinnen und liebe Leser, ein produktives und sehr ereignisreiches Frühjahr liegt hinter uns und der Lecos [mehr ...]
Review: KIVAN-Anwendertreffen im Mai
Anwendertreffen 2018 - wieder ein voller Erfolg Am 16. Mai 2018 waren Nutzer der KIVAN-Software – also Landkreise, Kommunen, Träger und Kitas [mehr ...]
Rechtssichere Kündigungsfristen
Kita-Recht In vielen Kita-Verträgen finden sich lange Kündigungsfristen. Häufig sind Vertragskündigungen sogar nur zum Ende des Kita-Jahres möglich. Bereits im Jahr 2016 [mehr ...]
DKLK-Studie: Was bewegt die Kitaleitung?
KIVAN hört zu Als Softwarelösung richtet sich KIVAN neben den Verwaltungsstellen in Gemeinden vor allem auch an die Kinderbetreuungseinrichtungen und im Speziellen [mehr ...]
Qualitätssicherung in den Einrichtungen der Stadt Leipzig
Unsere Mitarbeiter ganz nah am Endkunden Von Oktober 2017 bis Januar 2018 waren unsere Entwickler in den Leipziger Kitas unterwegs, um dort die [mehr ...]
Datenklau ist moderne Piraterie
KIVAN lebt von den in der Anwendung verwalteten Daten und Informationen. Regelmäßige Datenschutzprüfungen sorgen dafür, dass bei der Fachanwendung alles mit rechten [mehr ...]
Noch sicherer dank neuer Datenschutz-Richtlinie
Neue Bestimmungen der EU-DSGVO Mit Inkrafttreten der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) am 25. Mai 2018 erfolgt die Ablösung der bisher geltenden Datenschutzrichtlinie 95/46/EG. [mehr ...]
eKitamanagement – Erfahrungsbericht der Stadt Harsewinkel
Erfahrungsbericht der Stadt Harsewinkel „Besserer Überblick dank KIVAN!“ In Harsewinkel hat KIVAN die erste Bewährungsprobe bestanden. Nach fünf Monaten ist die Bilanz [mehr ...]
Kontinuierlich weiterentwickeln – KIVAN und die Ziele 2018
Unsere Roadmap 2018 Bereits bei der Idee für KIVAN war klar, dass daraus eine Softwarelösung werden soll, die stetig ergänzt wird. Mögliche [mehr ...]
1. Ausgabe der kita.kompakt erschienen
Damit Sie informiert bleiben Liebe Leserinnen, lieber Leser, nach einiger Planung und Konzeption halten Sie hiermit die erste Ausgabe unseres neuen Kommunalmagazins [mehr ...]
Einladung: KIVAN-Anwendertreffen 2018
Sehen wir uns? wir laden Sie herzlich zu unserem KIVAN-Anwendertreffen am Mittwoch, den 16. Mai 2018 nach Leipzig ein. Das Veranstaltungsprogramm können [mehr ...]
Meistgelesen
-
8 Kita-Konzepte im Überblick
-
5 Tipps für eine nachhaltige Kita
-
Kita.Erfurt.de – das Kita-Online-Portal ist gestartet
-
Digitale Medien in der Kita
-
5 Tipps zum Sonnenschutz
-
Digitale Generationen im Überblick
-
Kommt das neue Impfgesetz?
-
Qualitätssicherung in den Einrichtungen der Stadt Leipzig
-
Warum reine Kita-Platz Vergabeportale nicht reichen
-
Kitagebühren behalten, staffeln oder abschaffen?
-
Kinderbeschäftigung für zu Hause
-
10 Tipps für ein produktives Home Office
-
Mit OZG zur Digitalisierung der Verwaltungen
-
Wir sind vom TÜV geprüft
-
Kampf dem Fachkräftemangel
Interesse geweckt?
Der einfachste Weg mehr über unsere Verwaltungssoftware für Kitas, Horte und Kindertagespflegen zu erfahren, ist natürlich KIVAN einmal selbst auszuprobieren. Kostenfrei und unverbindlich können Sie die Funktionen von Elternportal und Verwaltungsportal unserer Kita-Fachanwendung KIVAN testen. Fordern Sie dafür einfach die nötigen Zugangsdaten an.