Lagebild
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg liegt im südlichen Teil des Bundeslandes Hessen am nordwestlichen Ausläufer des Odenwaldes. Der Landkreis hat ca. 296.000 Einwohner.
Sehenswert ist vor allem die Grube Messel mit ihrem besonderen Reichtum an tropischen und subtropischen Pflanzen- und Tierfossilien. Als stillgelegter Ölschiefer-Tagebau gehört die Grube seit 1995 zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Ausgangslage
Wesentlicher Zweck der gemeinnützigen Betreuung DaDi gGmbH als Tochterunternehmen der Landkreisverwaltung ist die Förderung der Erziehung und Bildung von Kindern in den Schulen des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Damit ist die DaDi gGmbH vor allem verantwortlich für die Schaffung von Angeboten im Rahmen des landesweiten Projektes „Pakt für den Nachmittag“ des Landes Hessen. Mit diesem Projekt strebt Hessen den Ausbau von Ganztagsbetreuungsangeboten an. Die DaDi gGmbH ist selbst Träger von Betreuungsangeboten und unterstützt Kommunen und freie Träger bei der Realisierung entsprechender Angebote.
Derzeit ist die DaDi gGmbH verantwortlich für Betreuungsangebote in 13 Grundschulen des Landkreises. Perspektivisch sollen weitere Grundschulen in die Verantwortung übernommen werden.
Für die steigende Organisation der Betreuungsangebote suchte die DaDi gGmbH eine Softwarelösung zur Verwaltung der Anmeldungen und der Betreuungsverträge. In einem Auswahlprozess hat sie sich dann für KIVAN der Firma Lecos entschieden.
Umsetzung
Gemeinsam mit Verantwortlichen der Betreuung DaDi gGmbH ist es gelungen, KIVAN innerhalb von ca. drei Monaten im Landkreis Darmstadt-Dieburg und damit rechtzeitig vor Beginn des Schuljahres 2018/19 einzuführen. Wesentliche Aufgaben waren die Bereitstellung und Einrichtung der Software, die Einweisung der Endanwender und die korrekte Übernahme der bestehenden Betreuungsverträge in KIVAN.
Eine Besonderheit des Einführungsprojektes war der Ausbau von KIVAN um erweiterte Betreuungsangebote. So können die Eltern zwischen verschiedenen, sogenannten Betreuungsmodulen wählen und diese auch kombinieren.
Die Entwicklung einer Schnittstelle zum Finanzprogramm der Firma DATEV eG ist eine weitere Besonderheit des Projektes. In einem ersten Schritt erfolgt die Bereitstellung der Zahlungsinformationen an das Finanzprogramm über eine Export-/Importschnittstelle. In einer kurzfristig folgenden Ausbaustufe sollen dann die Zahlungsinformationen über eine Online-Schnittstelle automatisiert zwischen beiden Softwarelösungen ausgetauscht werden.
AUFTRAGGEBER
Betreuung DaDi gGmbH
Schönweibergasse 97
64347 Griesheim
ANSPRECHPARTNER
Frau Mallon
+49 6155 898 04-11
i.mallon@betreuung-dadi.de
ELTERNPORTAL
kein Elternportal aktiv
ONLINE SEIT
September 2018
UMFANG
13 betreute Grundschulen (Horte)