Wie wird der Betreuungsanspruch auf frühkindliche Betreuung abgesichert?
Wo klemmt der Vergabeprozess?
Wo ist der größte Bedarf?
Ist der Vergabeprozess rechtssicher?
Wie viele Plätze fehlen zukünftig oder sind zu viel?
Erfolgt die Platzvergabe transparent für alle Beteiligten?
Wahlrecht der Eltern, Trägerhoheit und Absicherung des Rechtsanspruchs verbinden?
„Vergabegerechtigkeit“?
Funktioniert die Kommunikation unter allen Beteiligten?
Wird der Betreuungsschlüssel überall eingehalten?
Vergabe von Kitaplätzen
Wir bringen Eltern und freie Kitaplätze zusammen.
Abbildung einer freien, unabhängigen und transparenten Infrastruktur zwischen allen Akteuren.
Eltern
Wunsch und Wahlrecht
nach §5 und §24 SGB VIII
online oder persönlich vor Ort
für die Online-Nutzung steht ein informatives Elternportal zur Verfügung
Anmeldungen in verschiedenen Einrichtungen
Egal wann, wo und wie oft
Jugendamt / Kommune
Rechtsanspruch auf Betreuungsplatz
absichern
Überblick über alle Anmeldungen
Überblick über Platzvergaben
Eskalationsmanagement
Bedarfsplanung
automatische Dokumentation
- Nutzung eines individuell anpassbaren Verwaltungsportals
Individuelle Dokumentvorlagen
freie Träger
Autonomie / Trägerhoheit
nach §4 SGB VIII
Gleichberechtigt
freie Vergabeentscheidung
- Daten außerhalb des eigenen Trägers nur anonymisiert sichtbar
individuelle Datenschutz-Anforderungen
- Nutzung des für den Träger individuell erweiterbaren Verwaltungsportals
Individuelle Dokumentvorlagen
Immer alles im Blick
Auswertungen, Statistiken und Prognosen per Knopfdruck
Alle Auswertungen und Statistiken können per Mausklick z.B. zu Excel exportiert oder als PDF sowie grafisch dargestellt werden.
Beitragsabrechnung
unkompliziert und korrekt.
Das Elternportal
informieren, beantragen und kommunizieren
Bieten Sie den Eltern Ihrer Kommune eine Online-Informationsplattform zur Beantragung von Kitaplätzen und verbessern Sie Ihr kommunales Image durch eine moderne eGovernment-Lösung!
Mit KIVAN lässt sich das Kita Elternportal ganz einfach an das Corporate Design Ihrer kommunalen Webseite anpassen. Dadurch wirkt Ihr gesamter Internetauftritt professionell und seriös.
Datenqualität
geprüft, datenschutzkonform und sicher
KIVAN kann alle Anfragen zu Kita-Plätzen mit den Daten des jeweiligen Einwohnermelderegisters (EWO-Verfahren) gegenprüfen. Dadurch wird jede Anfrage eindeutig einem bestimmten Kind zugeordnet. Durch diese Prüfungen haben Dubletten keine Chance. Kinder aus anderen Kommunen können korrekt ermittelt und Kosten korrekt zugeordnet werden.
Wie steht's um den Datenschutz?
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig. Daher haben wir eine Vielzahl von Maßnahmen umgesetzt, um ihre Daten vor unbefugter Nutzung zu schützen.
Noch Fragen?
Natürlich bleiben bei einem so komplexen Thema wie eKitamanagement Fragen offen:
Was haben uns andere Kommunen gefragt? Dies und mehr finden Sie auf unserer FAQ-Seite.
Ihre ganz persönlichen Fragen können Sie uns gern zusenden. Unsere Kundenberater beantworten diese Fragen gern.
Interesse geweckt?
Haben Sie Fragen zu unserer Kita-Fachanwendung oder möchten die Software näher kennenlernen? Gerne zeigen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich die Funktionen von Eltern- und Verwaltungsportal in einer Online-Präsentation. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!