Bedarfsplanung und Steuerung
übersichtlich, aktuell und nachvollziehbar
Bedarfsplanung mit KIVAN
Der Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung richtet sich an die Wohnsitzgemeinde. Die Planungs- und Steuerungsverantwortung obliegt dem örtlichen Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Der örtliche Jugendhilfeträger muss die Platzvergabe steuern, um seiner Pflichtaufgabe gerecht werden zu können.
Können Fremdgemeindekinder berücksichtigt werden?
Die Aufnahme von Kindern aus Fremdgemeinden ist oft nur auf Antragstellung und Genehmigung im Einzelfall möglich. Dazu muss der Rechtsanspruch für Vorschulkinder mit gewöhnlichem Aufenthalt in der Wohnsitzgemeinde gewährleistet sein. Auch die Kostenzusage der zuständigen Wohnsitzgemeinde ist in vielen Landkreisen Bedingung. KIVAN gleicht Betreuungsanfragen mit dem Einwohnermeldeverfahren der Kommune ab. Da Kinder aus Fremdgemeinden nicht in diesem Register vorhanden sind, kann KIVAN diesen Anfragen einen gesonderten Prozess zuordnen.
Vernetzte Informationen in Echtzeit
Ganz ohne ständiges Anfordern, Warten und Konsolidieren von Daten
Planungssicherheit basiert auf verlässlichen, nicht veralteten Daten. Ein ständiges Einholen verschiedenster Informationen ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch für alle Beteiligten anstrengend.
Überlassen Sie doch einfach KIVAN das Einholen, Zusammenfassen und die Berechnung!
Sparen Sie so Arbeitszeit und Nerven für das Nebensächliche und konzentrieren Sie sich vollkommen auf die Bedarfsplanung und Steuerung mit den aktuellsten Daten auf Knopfdruck!
Noch Fragen?
Natürlich bleiben bei einem so komplexen Thema für Landkreise Fragen offen:
Was haben uns andere Landkreise gefragt? Dies und mehr finden Sie auf unserer FAQ-Seite.
Ihre ganz persönlichen Fragen zur übergreifenden Planung und Steuerung der Kita-Themen kreisangehöriger Kommunen können Sie uns gern zusenden. Unsere Kundenberater beantworten diese Fragen gern.
Interesse geweckt?
Haben Sie Fragen zu unserer Kita-Fachanwendung oder möchten die Software näher kennenlernen? Gerne zeigen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich die Funktionen von Eltern- und Verwaltungsportal in einer Online-Präsentation. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!