Und außerdem?
Neuigkeiten, in- und outside KIVAN
KIVAN auf der ConSozial 2022
Vom 7. - 8. Dezember 2022 in Nürnberg Wir freuen uns sehr in diesem Jahr am 7. und 8. Dezember in [mehr ...]
Kita-App für KIVAN
Bessere Kommunikation im Kita-Alltag Gute Kommunikation ist einer der wichtigsten Bestandteile unserer Gesellschaft. Dies haben uns vor allem die letzten beiden Pandemie-Jahre [mehr ...]
KIVAN erleichtert den Alltag
eKitamanagement in Gütersloh Ganz nah am Kunden und dessen Bedürfnissen entwickelt die Lecos GmbH aus Leipzig seit über zehn Jahren das eKitamanagement-System [mehr ...]
5 Tipps für eine nachhaltige Kita
Kitas for Future Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. Ob Fridays for Future oder Zero Waste Challenge. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich [mehr ...]
Digitale Medien in der Kita
Warum Medienkompetenzförderung nicht erst in der Schule beginnt Kinder wachsen heute in einer zunehmend digitalen Welt auf. Sie sind von digitalen Medien [mehr ...]
5 Tipps zum Sonnenschutz
Der Sommer ist zurück Endlich wieder Eis essen, Baden gehen und die warmen Sonnenstrahlen genießen. Doch so schön die wärmende Sonne auch [mehr ...]
Wir sind jetzt Lama-Paten
Mit Tier-Patenschaften den Zoo unterstützen Was KIVAN mit Lamas zu tun hat, fragen Sie sich? Nun ja, im Prinzip erstmal überhaupt nichts! [mehr ...]
5 Tipps gegen Stress im Alltag
Entspannt durch den Tag Stress ist in unserer heutigen digitalen Welt mittlerweile zum Trend geworden. Ja, für manche ist er schon nahezu [mehr ...]
Kinderbeschäftigung für zu Hause
5 Tipps gegen Langeweile Ja, Corona verlangt uns allen eine ganze Menge ab. Vor einer ganz besonderen Herausforderung stehen dabei die Eltern [mehr ...]
10 Tipps für ein produktives Home Office
Für einen effektiven Work-Flow zu Hause Um die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland einzudämmen, schicken viele Unternehmen ihre Angestellten ins Home Office. [mehr ...]
Kampf dem Fachkräftemangel
Wie reagieren die Kommunen? Wie fast überall ist der Fachkräftemangel auch im Erziehungsbereich zu spüren. Viele berichten von Schwierigkeiten, geeignetes und qualifiziertes [mehr ...]
8 Kita-Konzepte im Überblick
Welches Konzept ist das beste? Kindergarten-Konzepte sind so verschieden wie die Kinder selbst. Es gibt dabei keine Konzepte, die "besser" oder "schlechter" [mehr ...]
Best Practice für digitale Stadtentwicklung
Diese drei Kandidaten zeigen wie es geht! Digitale Verwaltung ist derzeit in aller Munde. Mit dem Beschluss des Online Zugangsgesetzes (OZG) sind [mehr ...]
Digitale Generationen im Überblick
Von Boomer bis Generation Alpha Gen X, Y, Z oder doch eher ein Baby Boomer? Und was hat es eigentlich mit der [mehr ...]
Kinderrechte sollen ins Grundgesetz
Wie gelingt die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz? "Jedes Kind hat das Recht auf Achtung, Schutz und Förderung seiner Grundrechte einschließlich seines [mehr ...]
Groß und stark mit gesunder Ernährung
Was steht in deutschen Kitas auf dem Speiseplan? Immer mehr Eltern entscheiden sich, ihr Kind in den Kindergarten zu geben. Aktuell besuchen [mehr ...]
Wie Kitas unsere Zukunft retten
Wie begeistert man Kinder für Klima-, Umweltschutz und Nachhaltigkeit? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Save Our Future (S.O.F.) Umweltstiftung und hat [mehr ...]
KIVAN on Tour auf der interface 2019
Menschen. Technologien. Innovationen. Unter diesem Motto luden am 17. Und 18. September 2019 die IT-Dienstleister regio iT, civitec und kdvz Rhein-Erft-Rur zur [mehr ...]
Kein Chaos mehr dank KIVAN
eKitamanagement in Delitzsch Seit April 2019 ist KIVAN nun auch in der sächsischen Stadt Delitzsch im Einsatz. Damit bietet die Große Kreisstadt [mehr ...]
Mit OZG zur Digitalisierung der Verwaltungen
OZG - Neue Herausforderung für Verwaltungen Das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (kurz: Onlinezugangsgesetz - OZG) verpflichtet Kommunen, ihre Leistungen [mehr ...]
Deutscher Kitapreis 2019 geht nach …
... Epperthausen! Am 13. Mai 2019 setzte sich das Katholische Familienzentrum – Kindertagesstätte St. Sebastian aus Epperthausen gegen neun andere Finalisten durch [mehr ...]
Review: KIVAN-Anwendertreffen im März
Ein Tag rund um KIVAN Am 28. März 2019 waren Nutzer der KIVAN-Software – Landkreise, Kommunen, Träger und Kitas – sowie Partner [mehr ...]
eKitamanagement – Erfahrungsbericht aus Eilenburg
Zentrale Vergabe und Verwaltung der Kitaplätze Seit knapp einem Jahr ist KIVAN in der Stadt Eilenburg im Einsatz – und es hat [mehr ...]
Kitagebühren behalten, staffeln oder abschaffen?
So sind die Elternbeiträge der Länder Anfang des Jahres trat das sogenannte Gute-KiTa-Gesetz in Kraft. Damit investiert die Bundesregierung in die Kinderbetreuung. [mehr ...]
Auf der Suche nach dem passenden Kitaplatz
Was kann die Bewertungsplattform TopKita? Der Sprung in die Kita: Für alle Beteiligten ist das immer eine aufregende Zeit. Die erste Hürde, [mehr ...]
Interesse geweckt?
Haben Sie Fragen zu unserer Kita-Fachanwendung oder möchten die Software näher kennenlernen? Gerne zeigen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich die Funktionen von Eltern- und Verwaltungsportal in einer Online-Präsentation. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!